Während Vorschläge für einen Bitcoin-ETF gekämpft haben, um die Genehmigung von der SEC in den USA zu bekommen, Brasilien hat es geschafft, einen weiteren großen Schritt durch die Freigabe der ersten Ether ETF zu nehmen. Die brasilianische Wertpapieraufsichtsbehörde (CVM) ist in den Nachrichten, nachdem sie am Dienstag dem ersten ETF für die native Währung von Ethereum zugestimmt hat, der von QR Asset Management verwaltet wird und als QETH11 auf dem Ticker erscheinen wird.
Große Fortschritte bei Bitcoin Profit
Dieser Schritt kommt einen Monat, nachdem der erste BTC-ETF namens QBTC11 von QR an der brasilianischen Börse B3 eingeführt wurde. Dabei wurde entdeckt, dass auch Bitcoin Profit außerordentliches Potenzial hat.
Unter Hinweis darauf, dass es der erste ETF in Lateinamerika für die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung ist, sagte die Firma in der Ankündigung, die auf Twitter gemacht wurde,
„Den Horizont der Diversifizierung erweiternd, wird QETH11 eine einfache, sichere und regulierte Option für jeden Investor, um ein direktes Engagement in Ethereum durch ihren bevorzugten Broker zu erhalten.“
Es weiter erwähnt, dass der ETF nutzt die „sichere institutionelle Verwahrung“ der Winklevoss-owned exchange Gemini. Seit der Gründung der Börse im Jahr 2015 haben die Zwillinge wiederholt versucht, einen Bitcoin-ETF in den Staaten zu starten, nur um jedes Mal von der SEC abgelehnt zu werden.
Erster ETF Fond in Südamerika
Der QETH11 wird dem CME CF Ether-Referenzkurs folgen, dem Ethereum-Index, der von der CME Group, der weltweit größten Derivatebörse, verwendet wird. Außerdem wird er vom Treuhanddienstleister Vortx verwaltet werden.
Während QR Capital es geschafft hat, brasilianische Investoren sowohl mit BTC- als auch mit ETH-Fonds zu versorgen, hat eine andere Verwaltungsfirma im Land namens Hashdex kürzlich die Veröffentlichung eines Bitcoin-Fonds BITH11 am selben Tag angekündigt. Zusätzlich zu diesen Fonds für die am höchsten bewerteten digitalen Vermögenswerte verfügt das Land auch über einen ETF, der in einen Korb von Kryptowährungen investiert – HASH11.
Diese Schritte deuten auf Brasiliens vorausschauende Regulierungspolitik und Krypto-Akzeptanz hin, zusammen mit einer wachsenden Nachfrage nach Krypto-Derivaten. Da die Wirtschaft des Landes weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat, wenden sich Investoren zunehmend digitalen Vermögenswerten als sicherer Hafen zu.
Derzeit bietet nur Kanada ähnliche Anlageprodukte für seine ansässigen Investoren an. Sein Nachbar bleibt jedoch weiterhin vorsichtig gegenüber Krypto-ETFs. Während der BTC-ETF auf die Genehmigung durch die amerikanischen Aufsichtsbehörden wartet, haben Vermögensverwalter wie VanEck und Purpose bereits den ersten ETH-ETF auf dem US-Markt beantragt, wenn auch bisher erfolglos.